Die Digitalisierung verändert unser Arbeitsleben rasant. In Zukunft fallen zwar bestehende Jobprofile weg, aber viele neue kommen hinzu. Wie können wir den Nachwuchs auf diesen Wandel vorbereiten? In der HABA Digitalwerkstatt lernen Kinder spielerisch digitale Technologien kennen. TREIBSTOFF sprach mit Gründerin Verena Pausder und Geschäftsleiterin Antonia Borek. Haba Digitalwerkstatt: Kinder lernen digitale Schlüsselkompetenzen. Foto: Simon Vollmeyer. (presseportal.de) TREIBSTOFF: Welche Schlüsselkompetenzen lernen Kinder, wenn sie die Digitalwerkstatt besuchen? PAUSDER: In unseren Kursen und Workshops lernen Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf das Programmieren, sie bauen Roboter, gestalten Animationsfilme oder experimentieren mit 3D-Druck. Dabei ermutigen wir sie, Neues auszuprobieren und hinter die Kulissen des Digitalen zu schauen. Sie müssen nicht mit dem Berufswunsch "Programmierer" wieder nach Hause gehen, aber mit einem Grundverständnis dafür, wie Comput...
Ein Blog rund um Kinder, Kindergeschichten, Kindermund, etc. ...