Stuttgart/Hamburg, 30.09.2019/VS: 85 Prozent der Eltern in Deutschland sprechen sich für ein generelles Handyverbot aus. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Elternstudie im Auftrag des Bundes der Freien Waldorfschulen , bei der bundesweit 2.064 Eltern schulpflichtiger Kinder befragt wurden. Außerdem sprachen sich die meisten Eltern für eine Digitalisierung im Schulunterricht erst ab der fünften Klasse aus. Die Studie "Bildung und Schule - Elternstudie 2019" wurde vom Meinungsforschungsinstitut Mentefactum in Kooperation mit Aris Umfragenforschung durchgeführt und am 18. September 2019 im Rahmen des 100 jährigen Jubiläums der Waldorfschulen vorgestellt. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam auch eine kürzlich durchgeführte Elternbefragung des Deutschen Schulbarometers im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung. Die kürzlich vorgestellte Elternstudie des Bundes der Freien Waldorfschulen belegt, dass sich die meisten Eltern die Nutzung digitaler Medien erst ab der 5. Klasse wünsc...
Ein Blog rund um Kinder, Kindergeschichten, Kindermund, etc. ...