Mainz (ots) - Am Freitag, 12. Oktober 2018, wurden im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Gewinner des diesjährigen Kindersoftwarepreises "TOMMI 2018" bekanntgegeben. Unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey wird der "TOMMI" vom Family Media Verlag und dem Büro für Kindermedien "FEIBEL.DE" vergeben. Partner sind neben dem ZDF der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), die Frankfurter Buchmesse, Google und Jugendschutz.net.
In der Kategorie PC gewann "Moai 6 - Unerwartete Gäste" (S.A.D.) den ersten Platz. Bei den Konsolen wurde "Super Mario Odyssey" (Nintendo) ausgezeichnet. Zu den weiteren Preisträgern zählen "Robo Chamäleon" (Silverlit) beim Elektronischen Spielzeug und "Fiete Soccer" (Ahoiii) in der Sparte Apps. Der Sonderpreis Kindergarten & Vorschule ging an "Lazuli" (funline).
In bundesweit 20 öffentlichen Bibliotheken wurden die 40 nominierten Spiele von rund 3600 Mädchen und Jungen getestet. Die Auszeichnung stellt die Vermittlung von Medienkompetenz für Kinder sowie die positive Auseinandersetzung mit Computer- und Konsolenspielen und Apps in den Fokus. Der Kindersoftwarepreis soll Eltern helfen, ihre Kinder im Medienzeitalter zu fördern und zu begleiten. Seit 2002 werden jährlich besonders hochwertige Spiele mit dem "TOMMI" ausgezeichnet.
Ansprechpartnerin: Elisa Schultz, Telefon: 089 - 9955-1349;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Buchtipps:
![]() |
obs/ZDF/Tom Feibel |
In der Kategorie PC gewann "Moai 6 - Unerwartete Gäste" (S.A.D.) den ersten Platz. Bei den Konsolen wurde "Super Mario Odyssey" (Nintendo) ausgezeichnet. Zu den weiteren Preisträgern zählen "Robo Chamäleon" (Silverlit) beim Elektronischen Spielzeug und "Fiete Soccer" (Ahoiii) in der Sparte Apps. Der Sonderpreis Kindergarten & Vorschule ging an "Lazuli" (funline).
In bundesweit 20 öffentlichen Bibliotheken wurden die 40 nominierten Spiele von rund 3600 Mädchen und Jungen getestet. Die Auszeichnung stellt die Vermittlung von Medienkompetenz für Kinder sowie die positive Auseinandersetzung mit Computer- und Konsolenspielen und Apps in den Fokus. Der Kindersoftwarepreis soll Eltern helfen, ihre Kinder im Medienzeitalter zu fördern und zu begleiten. Seit 2002 werden jährlich besonders hochwertige Spiele mit dem "TOMMI" ausgezeichnet.
Ansprechpartnerin: Elisa Schultz, Telefon: 089 - 9955-1349;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und InformationTelefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Buchtipps:
- ebooks für Kinder
- Bollock - ein Kinder- und Jugendbuch
- Computerspiele: Überlegungen eines Vaters
- Ich bin ja kein Nazi, aber … - mit Vorurteilen aufräumen

Kommentare
Kommentar veröffentlichen