Handreichung "Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung" erschienen | #gratis #ProAsyl
Die Broschüre kann kostenlos bei der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie bezogen werden
Die Handreichung "Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung" bietet pädagogischen Fachkräften Unterstützung, praxisnahe Informationen und Ideen für ihre tägliche Arbeit mit geflüchteten Kindern und deren Familien.
Die praxisnahe und anschauliche Broschüre beantwortet Fragen aus dem pädagogischen Alltag zu verschiedenen Themen vom Ankommen über die Zusammenarbeit mit geflüchteten Eltern, Mehrsprachigkeit bis hin zum Umgang mit traumatisierten Kindern.
Die Broschüre entstand aus der Arbeit der Beratungs- und Servicestellen "Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung", die die Karl Kübel Stiftung im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration an drei hessischen Standorten zeitlich befristet eingerichtet hatte. Die konkreten Fragen und Anliegen, die im Projektverlauf an die Beratungs- und Servicestellen herangetragen wurden, finden sich nun in der neu erschienenen Handreichung wieder.
Alle Themen, die den Fachkräften sozusagen unter den Nägeln brennen, wurden zusammengestellt und mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen, Checklisten, Arbeitsblättern und weiterführenden Materialangaben aufbereitet. So können Fachkräfte - auch in anderen Bundesländern - sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Informationen verschaffen und neue Inspirationen und Anregungen für die Praxis erhalten.
Die Handreichung kann auf unserer Homepage www.kkstiftung.de kostenlos heruntergeladen oder als Broschüre bestellt werden.
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Darmstädter Straße 100, D 64625 Bensheim
Telefon +49 (6251) 7005-18 | Fax +49 (6251) 7005-8821
eMail t.schewe@kkstiftung.de | www.kkstiftung.de
Vorstand: Detlef K. Boos, Daniela Kobelt Neuhaus, Ralf Tepel | Stiftungsrat
(Vorsitzender): Matthias Wilkes
Stiftungsaufsicht: Regierungspräsidium Darmstadt, Az: I13 - 25 d 04/11 - (1) -
23 | UStId: DE 151 755 625
Buchtipps:
Die Handreichung "Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung" bietet pädagogischen Fachkräften Unterstützung, praxisnahe Informationen und Ideen für ihre tägliche Arbeit mit geflüchteten Kindern und deren Familien.
Die praxisnahe und anschauliche Broschüre beantwortet Fragen aus dem pädagogischen Alltag zu verschiedenen Themen vom Ankommen über die Zusammenarbeit mit geflüchteten Eltern, Mehrsprachigkeit bis hin zum Umgang mit traumatisierten Kindern.
Die Broschüre entstand aus der Arbeit der Beratungs- und Servicestellen "Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung", die die Karl Kübel Stiftung im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration an drei hessischen Standorten zeitlich befristet eingerichtet hatte. Die konkreten Fragen und Anliegen, die im Projektverlauf an die Beratungs- und Servicestellen herangetragen wurden, finden sich nun in der neu erschienenen Handreichung wieder.
![]() |
© Karl Kübel Stiftung |
Die Handreichung kann auf unserer Homepage www.kkstiftung.de kostenlos heruntergeladen oder als Broschüre bestellt werden.
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Darmstädter Straße 100, D 64625 Bensheim
Telefon +49 (6251) 7005-18 | Fax +49 (6251) 7005-8821
eMail t.schewe@kkstiftung.de | www.kkstiftung.de
Vorstand: Detlef K. Boos, Daniela Kobelt Neuhaus, Ralf Tepel | Stiftungsrat
(Vorsitzender): Matthias Wilkes
Stiftungsaufsicht: Regierungspräsidium Darmstadt, Az: I13 - 25 d 04/11 - (1) -
23 | UStId: DE 151 755 625
Buchtipps:
- ebooks für Kinder
- Bollock - ein Kinder- und Jugendbuch
- Computerspiele: Überlegungen eines Vaters
- Ich bin ja kein Nazi, aber … - mit Vorurteilen aufräumen

Kommentare
Kommentar veröffentlichen