(openPR) Die Geschichte des Wiener Malers – über seine Kunst hinaus – historisch fundiert und kindgerecht erzählt.
"KLIMT – erzählt für Kinder" handelt von der kleinen neugierigen Julie, die mit ihrer Mama ein Museum besucht und dabei mehr über Gustav Klimt und seine Zeit erfährt.
Die Autorin Nora Rath-Hodann – eine Quer-Einsteigerin in der Verlagsbranche – gibt in ihrem zweiten Kinderbuch das Leben des berühmten Malers wider: "Kinderbücher über Klimt konzentrieren sich meist auf seine Kunst. Ich wollte seine ganze Lebensgeschichte erzählen". Dies lässt auch der Klappentext erahnen:
Weißt du, wie Klimt es aus ärmlichsten Verhältnissen zu einem der berühmtesten Maler der Welt brachte? Oder hast du schon davon gehört, dass er stets von vielen Frauen umgeben war, aber seine große Liebe niemals heiratete?
Für die Autorin war es ebenfalls wichtig, den damaligen Zeitgeist widerzuspiegeln. "Jeder Künstler ist ein Kind seiner Epoche. Ich möchte den Kindern vermitteln, unter welchen Umständen die Kunst Klimts entstand und was ihn damals prägte". Die Zusammenarbeit mit dem Belvedere in Wien ermöglichte es, die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Geschichte zu berücksichtigen.
Für die künstlerische Umsetzung des Buches konnte der preisgekrönte Illustrator Peter Diamond gewonnen werden, der sich bei der Gestaltung der Bilder von den Werken Klimts inspirieren ließ. Für den Zeichner war es ein ganz persönliches Projekt: Der aus Kanada stammende Illustrator ist seit jeher vom Maler fasziniert und war daher sofort von dem Projekt begeistert.
Ergänzt wird das Kinderbuch mit einem Rätsel und zahlreichen originalen Werken Klimts. So werden Kinder animiert, sich intensiver mit den Bildern des Künstlers zu beschäftigen. Das Buch ist im Januar 2017 in deutscher und englischer Sprache erschienen.
Nora Rath-Hodann . Peter Diamond
80 Seiten, gebundene Ausgabe, Format 155 x 210 mm
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Preis € 14,90 [AT], € 14,49 [DE]
JGIM Verlag Wien, Januar 2017
Gedruckt in Österreich
ISBN 978-3-9504065-6-6 (deutsche Ausgabe)
ISBN 978-3-9504065-7-3 (englische Ausgabe)
JGIM Verlag
Nora Rath-Hodann
Marktgasse 56
1090 Wien, Österreich
www.juliegehtinsmuseum.at
JULIE GEHT INS MUSEUM – Kinderbücher zu Österreichs Geschichte(n)
"SISI" war das erste Buch, das in der Serie JULIE GEHT INS MUSEUM erschien. Im Januar 2017 folgte nun "KLIMT". Für dieses Jahr sind weitere Kinderbücher geplant, die von historischen Persönlichkeiten erzählen – unter anderem "MARIA THERESIA" und "MOZART". Denn Geschichte bleibt Kindern nun einmal als Geschichte(n) am besten in Erinnerung.
JULIE gibt es übrigens wirklich!
Sie stammt aus Wien, der Stadt der 100 Museen. Mit ihren Verwandten besucht sie gerne Ausstellungen. Da hört und sieht man die unglaublichsten Dinge.
Und damit sie sich auch an alle Geschichten erinnern kann, von denen sie erfährt, schreibt ihre Mama Nora sie auf und lässt dabei ganz persönliche Details einfließen.
Buchtipps:
ebooks für Kinder
Bollock - ein Kinder- und Jugendbuch
Computerspiele: Überlegungen eines Vaters
Ich bin ja kein Nazi, aber … - mit Vorurteilen aufräumen
![]() |
(openPR) |
Die Autorin Nora Rath-Hodann – eine Quer-Einsteigerin in der Verlagsbranche – gibt in ihrem zweiten Kinderbuch das Leben des berühmten Malers wider: "Kinderbücher über Klimt konzentrieren sich meist auf seine Kunst. Ich wollte seine ganze Lebensgeschichte erzählen". Dies lässt auch der Klappentext erahnen:
Weißt du, wie Klimt es aus ärmlichsten Verhältnissen zu einem der berühmtesten Maler der Welt brachte? Oder hast du schon davon gehört, dass er stets von vielen Frauen umgeben war, aber seine große Liebe niemals heiratete?
Für die Autorin war es ebenfalls wichtig, den damaligen Zeitgeist widerzuspiegeln. "Jeder Künstler ist ein Kind seiner Epoche. Ich möchte den Kindern vermitteln, unter welchen Umständen die Kunst Klimts entstand und was ihn damals prägte". Die Zusammenarbeit mit dem Belvedere in Wien ermöglichte es, die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Geschichte zu berücksichtigen.
Für die künstlerische Umsetzung des Buches konnte der preisgekrönte Illustrator Peter Diamond gewonnen werden, der sich bei der Gestaltung der Bilder von den Werken Klimts inspirieren ließ. Für den Zeichner war es ein ganz persönliches Projekt: Der aus Kanada stammende Illustrator ist seit jeher vom Maler fasziniert und war daher sofort von dem Projekt begeistert.
Ergänzt wird das Kinderbuch mit einem Rätsel und zahlreichen originalen Werken Klimts. So werden Kinder animiert, sich intensiver mit den Bildern des Künstlers zu beschäftigen. Das Buch ist im Januar 2017 in deutscher und englischer Sprache erschienen.
Bibliografie
KLIMT – erzählt für KinderNora Rath-Hodann . Peter Diamond
80 Seiten, gebundene Ausgabe, Format 155 x 210 mm
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Preis € 14,90 [AT], € 14,49 [DE]
JGIM Verlag Wien, Januar 2017
Gedruckt in Österreich
ISBN 978-3-9504065-6-6 (deutsche Ausgabe)
ISBN 978-3-9504065-7-3 (englische Ausgabe)
JGIM Verlag
Nora Rath-Hodann
Marktgasse 56
1090 Wien, Österreich
www.juliegehtinsmuseum.at
JULIE GEHT INS MUSEUM – Kinderbücher zu Österreichs Geschichte(n)
"SISI" war das erste Buch, das in der Serie JULIE GEHT INS MUSEUM erschien. Im Januar 2017 folgte nun "KLIMT". Für dieses Jahr sind weitere Kinderbücher geplant, die von historischen Persönlichkeiten erzählen – unter anderem "MARIA THERESIA" und "MOZART". Denn Geschichte bleibt Kindern nun einmal als Geschichte(n) am besten in Erinnerung.
JULIE gibt es übrigens wirklich!
Sie stammt aus Wien, der Stadt der 100 Museen. Mit ihren Verwandten besucht sie gerne Ausstellungen. Da hört und sieht man die unglaublichsten Dinge.
Und damit sie sich auch an alle Geschichten erinnern kann, von denen sie erfährt, schreibt ihre Mama Nora sie auf und lässt dabei ganz persönliche Details einfließen.
Buchtipps:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen