Feucht (ots) - Das kennen Sie doch sicher alle auch, egal ob Sie die Großeltern, Onkel, Tanten und Paten, Freunde und Bekannte oder Nachbarn und Kollegen von frischgebackenen Eltern sind. Mit den Eltern zusammen freuen Sie sich über ein neues Baby und wünschen ihnen zur Geburt alles Gute und viel Gesundheit für das Neugeborene.
Gerne würden Sie aber auch etwas dazu beitragen, dass es den Eltern und dem Baby gut geht. Sie machen sich schon länger Gedanken, welches Geschenk passend und zugleich nützlich ist. Ein hübscher Strampler wäre ganz nett, passt dem Baby aber nur kurze Zeit. Ein erstes Spielzeug gefällt Ihnen, ist aber auch nur für ein bestimmtes Alter geeignet. Und die dritte Spieluhr kommt auch nicht besonders gut an. Einen Geldschein könnten die Eltern zwar schon gut brauchen, ist aber auch nicht gerade die originellste Idee.
Da gibt es nun eine prima Alternative: Schenken Sie ihnen doch einfach den eupaed®elternkurs "Fit für das Leben", ein neuartiges Angebot von Kinder- und Jugendärzten. Damit können Sie ohne großen Aufwand nachhaltig für ein ganzes Jahr die Eltern durch Wissen und Erfahrung unterstützen. Sie vermitteln ihnen Sicherheit und Kompetenz in Gesundheitsfragen und fördern die Gesundheit und das Wohlergehen des Babys. Der Kurs enthält zunächst 26 Lektionen für das 1.Lebensjahr, die als kurze Videofilme jederzeit und in aller Ruhe abrufbar sind. "Gerade für Eltern kleiner Kinder ist es oft schwierig, einen realen Kurs zu belegen und feste Seminar-Termine einzuhalten", so der Kinder- und Jugendarzt Dr. Richard Haaser aus Feucht. Er ist Leiter der eupaed®akademie, die den Kurs unter www.kinderaerzte-elternkurs.de anbietet. "Die Lektionen richten sich nach dem jeweiligen Alter der Babys. Die Eltern erhalten so das notwendige Wissen zur Gesundheitsförderung zum richtigen Zeitpunkt ('Just in time'). Und das ohne komplizierte medizinische Fachausdrücke und in verständlicher Sprache."
Die einzelnen Lektionen des Elternkurses lehnen sich an die Vorsorge-Untersuchungen im ersten Lebensjahr an. Ihr Inhalt ist aber vorausschauend auf die jeweils bevorstehenden Wochen und Monate ausgerichtet. Die Eltern erhalten Informationen und Tipps, wie sie die Gesundheit ihres Kindes in dieser Zeit fördern und Krankheiten oder Fehlentwicklungen vermeiden können. "Der Elternkurs soll das ärztliche Gespräch nicht ersetzen, sondern ergänzen und kann beim Kinder- und Jugendarzt sogar darauf aufbauen."
Die enge Zusammenarbeit der eupaed®akademie mit den Kinder- und Jugendärzten in der Praxis gewährleistet die hohe Qualität der Beratung. Das Spektrum der Themen wird ständig erweitert, der Inhalt regelmäßig aktualisiert. Aus den Lektionen und dem angebotenen Kursmaterial können sich die Eltern ihren persönlichen aktuellen Leitfaden zu Gesundheitsfragen zusammenstellen.
Die Eltern können auch interaktiv mitarbeiten, indem sie z.B. eigene Vorschläge zu Themen und Inhalten der Lektionen einbringen. Durch ihre Rückmeldung erfahren die Kinder- und Jugendärzte, welche Gesundheitsfragen für junge Familien wichtig sind und können die Kurse immer wieder neu anpassen.
Der eupaed®elternkurs startet mit dem Kapitel "Das 1. Lebensjahr". Später folgen drei weitere mit den Themen "Kleinkind", "Schulkind" und "Jugendliche". Damit begleitet er die Eltern über einen langen Zeitraum hinweg zu den jeweils aktuell brennenden Gesundheitsthemen. Weitere Informationen und Anmeldung (inklusive Probe-Lektion zum Kennenlernen) unter www.kinderaerzte-elternkurs.de
Gerne würden Sie aber auch etwas dazu beitragen, dass es den Eltern und dem Baby gut geht. Sie machen sich schon länger Gedanken, welches Geschenk passend und zugleich nützlich ist. Ein hübscher Strampler wäre ganz nett, passt dem Baby aber nur kurze Zeit. Ein erstes Spielzeug gefällt Ihnen, ist aber auch nur für ein bestimmtes Alter geeignet. Und die dritte Spieluhr kommt auch nicht besonders gut an. Einen Geldschein könnten die Eltern zwar schon gut brauchen, ist aber auch nicht gerade die originellste Idee.
Da gibt es nun eine prima Alternative: Schenken Sie ihnen doch einfach den eupaed®elternkurs "Fit für das Leben", ein neuartiges Angebot von Kinder- und Jugendärzten. Damit können Sie ohne großen Aufwand nachhaltig für ein ganzes Jahr die Eltern durch Wissen und Erfahrung unterstützen. Sie vermitteln ihnen Sicherheit und Kompetenz in Gesundheitsfragen und fördern die Gesundheit und das Wohlergehen des Babys. Der Kurs enthält zunächst 26 Lektionen für das 1.Lebensjahr, die als kurze Videofilme jederzeit und in aller Ruhe abrufbar sind. "Gerade für Eltern kleiner Kinder ist es oft schwierig, einen realen Kurs zu belegen und feste Seminar-Termine einzuhalten", so der Kinder- und Jugendarzt Dr. Richard Haaser aus Feucht. Er ist Leiter der eupaed®akademie, die den Kurs unter www.kinderaerzte-elternkurs.de anbietet. "Die Lektionen richten sich nach dem jeweiligen Alter der Babys. Die Eltern erhalten so das notwendige Wissen zur Gesundheitsförderung zum richtigen Zeitpunkt ('Just in time'). Und das ohne komplizierte medizinische Fachausdrücke und in verständlicher Sprache."
Die einzelnen Lektionen des Elternkurses lehnen sich an die Vorsorge-Untersuchungen im ersten Lebensjahr an. Ihr Inhalt ist aber vorausschauend auf die jeweils bevorstehenden Wochen und Monate ausgerichtet. Die Eltern erhalten Informationen und Tipps, wie sie die Gesundheit ihres Kindes in dieser Zeit fördern und Krankheiten oder Fehlentwicklungen vermeiden können. "Der Elternkurs soll das ärztliche Gespräch nicht ersetzen, sondern ergänzen und kann beim Kinder- und Jugendarzt sogar darauf aufbauen."
Die enge Zusammenarbeit der eupaed®akademie mit den Kinder- und Jugendärzten in der Praxis gewährleistet die hohe Qualität der Beratung. Das Spektrum der Themen wird ständig erweitert, der Inhalt regelmäßig aktualisiert. Aus den Lektionen und dem angebotenen Kursmaterial können sich die Eltern ihren persönlichen aktuellen Leitfaden zu Gesundheitsfragen zusammenstellen.
Die Eltern können auch interaktiv mitarbeiten, indem sie z.B. eigene Vorschläge zu Themen und Inhalten der Lektionen einbringen. Durch ihre Rückmeldung erfahren die Kinder- und Jugendärzte, welche Gesundheitsfragen für junge Familien wichtig sind und können die Kurse immer wieder neu anpassen.
Der eupaed®elternkurs startet mit dem Kapitel "Das 1. Lebensjahr". Später folgen drei weitere mit den Themen "Kleinkind", "Schulkind" und "Jugendliche". Damit begleitet er die Eltern über einen langen Zeitraum hinweg zu den jeweils aktuell brennenden Gesundheitsthemen. Weitere Informationen und Anmeldung (inklusive Probe-Lektion zum Kennenlernen) unter www.kinderaerzte-elternkurs.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen