obs/McDonald's Kinderhilfe Stiftung |
830 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den 22 Ronald McDonald Häusern und 5 Oasen der McDonald's Kinderhilfe Stiftung. Allein im Jahr 2015 spendeten sie den Familien schwer kranker Kinder 103.668 Stunden ihrer Zeit. Der diesjährigen Einladung zum Fortbildungswochenende nach Magdeburg folgten rund 310 Teilnehmer. Unter dem Motto "Zusammen in Sachsen Anhalt(en) - Nächste Ausfahrt Magdeburg" konnten sich die Teilnehmer nicht nur untereinander austauschen, sondern wurden auch mit einem umfangreichen Workshop-Programm für den Einsatz in den Ronald McDonald Häusern und Oasen geschult - ein festliches Rahmenprogramm drückte den Dank für das unverzichtbare Engagement aus.
"Ohne das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen könnte die McDonald's Kinderhilfe Stiftung nicht jedes Jahr über 13.500 Familien in den Häusern und Oasen die Unterstützung bieten, die sie in dieser schweren Situation benötigen. Jede Woche spenden sie drei Stunden ihrer Zeit", sagt Adrian Köstler, Vorstand der McDonald's Kinderhilfe Stiftung. "Bei unserer bundesweiten Sternfahrt möchten wir unsere Ehrenamtlichen weiterbilden und unsere Wertschätzung ausdrücken."
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen unterschiedlichste Workshops zur Auswahl, die Kenntnisse und Inhalte vermittelten, die den Austausch mit den Familien und die Gestaltung des Alltags in den Ronald McDonald Häusern und Oasen bereichern. Von Zeitmanagement in der Hauswirtschaft, Strategien zur Stressbewältigung bis hin zu Hygiene in Krankenhäusern reichte das abwechslungsreiche Angebot. Ein buntes Rahmenprogramm rundete die Tage des Austauschs feierlich ab.
Weitere Informationen unter: www.mcdonalds-kinderhilfe.org/wer-uns-hilft/ehrenamtliche-mitarbeiter/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen