![]() |
obs/Wort & Bild Verlag - Baby und Familie |
Sprecherin: Über 700.000 Kinder werden dieses Jahr eingeschult und das ist für Eltern und Kinder eine große Umstellung und kann für Familien auch viel Stress bedeuten. Wir haben Beatrice Sobeck, Redakteurin des Apothekenmagazins Baby und Familie gefragt: "Wie können Eltern ihrem Kind helfen, dass es eine schöne und erfolgreiche Schulzeit wird?"
O-Ton Beatrice Sobeck: 19 Sekunden
Am besten bleiben Eltern ganz gelassen, wenn es an die erste Klasse geht und freuen sich mit dem Kind zusammen und machen dem Kind Mut für diesen neuen Lebensweg und denken möglichst wenig an den vielleicht bevorstehenden Kampf um Hausaufgaben oder an die noch weiter bevorstehende Zukunft, die vielleicht schwierig werden könnte.
Sprecher: Wie viel Eigenständigkeit brauchen Erstklässler, um sich gut in der Schule zurechtzufinden?
O-Ton Beatrice Sobeck: 23 Sekunden
Selbstständigkeit von Kindern ist ein ganz wichtiges Thema, denn sie müssen in der Schule auf ihre Sachen aufpassen können, ihren Schulranzen, Bücher, Hefte in Ordnung halten, denn Mama und Papa sind dort nicht dabei. Und Eltern tun gut daran, wenn sie ihrem Kind im Haushalt, im Alltag kleine Aufgaben überlassen, umso die Eigenverantwortung zu stärken.
Sprecher: Morgens ist in vielen Familien Hektik angesagt. Wie kommt man entspannt in den Tag?
O-Ton Beatrice Sobeck: 20 Sekunden
Den Tag entspannt zu starten, beginnt eigentlich schon am Vorabend. Für die Kinder bedeutet das Ranzen packen, Kleidung aussuchen, damit man sich darüber nicht am Morgen streiten muss. Gut wäre es, wenn alle am morgen früh genug aufstehen, sodass Zeit bleibt für ein gemeinsames Frühstück, denn Frühstück ist für Kinder unglaublich wichtig, mit leerem Magen lernt es sich schlecht.
Geben Sie sich Zeit zum Ankommen im neuen Lebensabschnitt und bleiben Sie gelassen, das hilft ihrem Kind entspannt durchs erste Schuljahr zu kommen, empfiehlt Baby und Familie.
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.baby-und-familie.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen