Direkt zum Hauptbereich

Halloween bei KiKA - Nicht nur für Gespenster und Kürbisköpfe

Gruselkomisches Sonderprogramm am 31. Oktober bei KiKA

Erfurt (ots) - Zu Halloween treiben bei KiKA Werwölfe, Geister und Vampire ihr Unwesen.

Kreativ können Halloween-Fans um 6:55 Uhr beim Mitmach-Magazin "ENE MENE BU" (KiKA) in den Tag starten. Dort werden aus Eierkartons schaurige Spinnen gebastelt und Steine verwandeln sich in kleine Monster.

Anschließend verrät Norman bei "Feuerwehrmann Sam" (KiKA) seinen größten Halloween-Trick, bevor der Geist von Pontypandy umgeht.

"Die Sendung mit dem Elefanten" (WDR) zeigt um 7:25 Uhr ein Halloween-Spezial, "Nelly & César" (KiKA) versuchen um 7:50 Uhr, das Halloween-Geheimnis zu lüften, und auch "JoNaLu" (ZDF) begibt sich um 8:25 Uhr auf Gespensterjagd.

Lustig wird es um 9:55 Uhr bei "Au Schwarte - Die Abenteuer von Ringel, Entje und Hörnchen" (KiKA), wenn sich die drei Freunde gegen die gruseligen Kohlköpfe beweisen müssen. Ab 10:25 Uhr geht es auch bei drei Folgen "Franklin & Freunde" um den unheimlichsten Tag des Jahres.

Film-Fans kommen ab 11:00 Uhr auf ihre Kosten: "Alfie, der kleine Werwolf" (MDR) versucht, seine übernatürlichen Kräfte für Gutes zu nutzen und diese gleichzeitig vor den neugierigen Nachbarn zu verstecken.

Um 15:00 Uhr ist Zeit für Superhelden: In "Antboy" (NDR) versteckt sich der schüchterne zwölfjährige Pelle vor zwei fiesen Mitschülern in einem Gebüsch und wird dort von einer Ameise gebissen - ein Biss, der sein Leben verändert: Als Superheld rettet er von nun an Freunde aus brenzligen Situationen.

Schulbank drücken heißt es anschließend in vier Folgen "Die Schule der kleine Vampire" (NDR). "Garfield" (hr) wiederum hat großen Spaß daran, die Nachbarschaft mit einem extrem gruseligen Kostüm zu erschrecken.

Und wenn am Vorabend die "Glücksbärchis - Willkommen im Wolkenland" (KiKA) zu sehen sind, wird eine Gruselparty gefeiert. Dort erzählen sie sich Geschichten über den unheimlichen Benneferre - besser bekannt unter dem Namen "Gruselbär".

Am Ende des Tages verabschieden sich die KiKA-Helden nach "Unser Sandmännchen" um kurz vor 19:00 Uhr aus dem Halloween-Gute-Nacht-Haus.

Das Halloween-Programm bei KiKA im Überblick

6:55 Uhr    "ENE MENE BU" (KiKA)
7:05 Uhr    "Feuerwehrmann Sam" (KiKA)
7:25 Uhr    "Die Sendung mit dem Elefanten" (WDR)
7:50 Uhr    "Nelly & César" (KiKA)
8:25 Uhr    "JoNaLu" (ZDF)
9:55 Uhr    "Au Schwarte - Die Abenteuer von Ringel, Entje und Hörnchen"
(KiKA)
10:25 Uhr    "Franklin & Freunde" (KiKA)
11:00 Uhr    "Alfie, der kleine Werwolf" (MDR)
15:00 Uhr    "Antboy" (NDR)
16:10 Uhr    "Die Schule der kleine Vampire" (rbb)
17:00 Uhr    "Garfield" (hr)
18:15 Uhr    "Glücksbärchis - Willkommen im Wolkenland" (KiKA)


Buchtipp:
Bollock - das Kinder- und Jugendbuch zur Frankfurter Buchmesse 2016

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Während Corona wird’s zum Familien-Tablet: Gerade jetzt unbedingt Sicherheitseinstellungen aktivieren

Während Corona wird’s zum Familien-Tablet: Gerade jetzt unbedingt Sicherheitseinstellungen aktivieren Tippen, Wischen, Surfen: Kinder und Jugendliche sind fasziniert von den zahlreichen Möglichkeiten, die ein Tablet bietet. In der Pandemiezeit wird das Tablet der Erwachsenen aber auch schnell zum Familiengerät. Damit Kinder nicht auf Inhalte stoßen, die für sie nicht geeignet sind, oder mit Fremden in Kontakt kommen, sollten Eltern und Erziehende jetzt unbedingt die Sicherheitseinstellungen aktivieren, empfiehlt „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“. Viele Eltern fragen sich deshalb, welche Funktionen sie aktivieren oder abschalten sollen. „Eltern können Tablets im Vorhinein sicher einrichten sowie geeignete Angebote auswählen“, rät SCHAU HIN!-Mediencoach Kristin Langer. „Gerade bei den ersten Schritten in der Medienwelt ist es ratsam, dass Eltern ihr Kind begleiten und schützen.“ Tablets kindgerecht sichern Ungeeignete Inhalte und Risiken für den Datenschutz können minimiert sow

Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen 2021 | #Literatur 📖

Kanada wird Schwerpunkt im Herbst Bereits im Mai 2020 sollten acht der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchschaffenden Kanadas im Rahmen der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen nach Köln kommen. Sehr schnell nach der coronabedingten Absage fiel zwischen der Veranstaltergemeinschaft und ihren kanadischen Partnern, der Kanadischen Botschaft in Berlin und dem Buchmessen-Komitees Canada FBM 2020/21, die Entscheidung, die Buchwochen in diesem Jahr zu nachzuholen. Angesichts der aktuellen Lage findet das Lesefestival nun nicht im Mai, sondern im direkten Anschluss an die Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) statt, auf der Kanada seine großartige und vielfältige Literatur und Kultur präsentieren wird. Allerdings findet im Mai ein kleines digitales Vorprogramm zu den Kanadischen Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Dazu folgen in den kommenden Wochen weitere Informationen. Die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln existieren seit 1996 als gemeinsame Veranstaltung

"KiKA LIVE": Highlights im März mit Helena Zengel, Louisa Dellert und Mark Forster

Jess und Ben sprechen über Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und stellen sich spannenden Challenges Erfurt (ots) - Jess und Ben haben einige Highlights im März auf Lager: Erfolgsmusiker Mark Forster trifft Jess zum Musik-Battle, Influencerin Louisa Dellert gibt Tipps zum Thema Nachhaltigkeit, YouTuber HeyMoritz stellt Ben vor eine ganz besondere Herausforderung und Rapper Siga will das Musik-Erlebnis von Gehörlosen verbessern. "KiKA LIVE" (KiKA) ist montags bis donnerstags und samstags um 20:00 Uhr bei KiKA und auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen. Song-Battle mit Mark Forster am Samstag, 6. März um 20:00 Uhr Bild: KiKA/Filip Felix (ots) Mark Forster landet einen Hit nach dem anderen in den deutschen Charts. Er ist nicht nur ein hochtalentierter Sänger, sondern kennt als Musikexperte nahezu jeden erfolgreichen Song. Jess fordert den Popstar zum Song-Battle heraus, erfährt mehr über seine neuen Projekte und über den Song, den er zum 50. Geburtstag der "Sendung mit der M