Direkt zum Hauptbereich

Neuartige Bastelideen für ein prickelndes Halloweenfest

Neuartige Bastelideen für ein prickelndes Halloweenfest

(openPR) Viele Fans von Halloween können den 31. Oktober - den Tag der Gänsehaut, des Spukens und des schwarzen Humors gar nicht erwarten. Das betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. Wie wäre es, wenn man in diesem Jahr zur Steigerung der Vorfreude einen schönen Bastelnachmittag plant, um heuer mit besonders origineller Halloweendeko aufwarten zu können?

Originelles Bastelset für die
Anfertigung eigener Halloweendeko
(openPR)
Es ist leider traurige Realität, dass es jedes Jahr beim amateurhaften Schnitzen eines mehr oder weniger grusligen Gesichts in die harten Halloween-Kürbisse heftige Schnittverletzungen gibt. Wer da nicht geübt ist und über die richtigen Werkzeuge verfügt, kann schnell eine leckere Mahlzeit für einen Halloween-Vampir abgeben. Weiterhin ist zu bedenken, dass man beim Dekorieren der Haustüren und der Fenster mit voll horrormäßigen Skeletten und Totenkopf-Symbolen etwas verantwortungsbewusst umgehen sollte. Dazu empfiehlt sich die Verwendung des eigenen - im Hinterkopf befindlichen - Gehirns, um einmal abzuchecken, ob im Haushalt oder in der Nachbarschaft kleinere Kinder oder auch todkranke Senioren wohnen, die einen Schock davon tragen könnten. Das wollen wir bei aller Freude über das Halloweenfest natürlich nicht.

Zu all diesen Gesichtspunkten soll hier eine Alternative vorgestellt werden: Am Beispiel eines einzigartigen Halloween-Bastelsets möchten wir aufzeigen, dass es beim Anfertigen des Halloween-Schmuckes auch anders geht. Wie in der Abbildung zu erkennen, sind in dieser umfangreichen Packung neben zahlreichen Bögen Spezialpapier in Weiß, Braun, Schwarz und natürlich in Orange - der leuchtenden Kürbisfarbe - auch Bastelmaterialien mit Waben, aus Seide und vor allem witzige Wackelaugen in verschiedenen Größen enthalten. Und damit man nicht ratlos vor diesem Sammelsurium sitzt, wird dieses Angebot komplettiert durch einen umfangreichen Schnittmusterbogen.

Damit kann man jetzt nach Herzenslust Kürbissymbole, Fledermäuse, Geister und Gespenster auf das ausgewählte Bastelpapier bringen. Und wenn es denn doch unbedingt sein muss, ist auch ein Totenkopfsymbol dabei, unter dessen Zuhilfenahme man beispielsweise eher harmlos wirkende Papiergirlanden herstellen kann. Auch die Buchstaben für den Spruch HAPPY HALLOWEEN und vier Kordeln mit je 1 m Länge sind enthalten. Nun kann man nach Herzenslust originelle Hängedekorationen für die Wand des Partyraumes, für die Fenster der Wohnung oder für die eigene Haustür basteln, um den vorbeiziehenden Hexen, Zombies und anderen Untoten anzuzeigen, dass hier eine Familie wohnt, bei der es sich um Süßes zu klingeln lohnt.

Dieses und weitere außergewöhnliche Bastelsets für kleine Minimonster, für Halloween-Mobiles, für Kürbis-Lampions, für Halloween-Wimpel und für eindrucksvolle Spinnweben mit Perlenbesatz finden Sie zum Beispiel in folgendem Onlineshop für Partyzubehör:
www.geburtstagsfee.de/kindergeburtstag-mottoparty/saisonale-anlasse/halloween/basteleien-zu-halloween.html

Inzwischen ist es zum guten Brauch geworden, dass man am Halloweenabend eine Gruselparty feiert. Das bietet sich förmlich an, wenn die kleinen Geister vom Hausieren zurückkommen, um ihre süßen und sauren Gaben aufzuteilen. Auch wenn dieses Jahr der 31. Oktober auf einen Montag fällt, gibt es nicht wenige Erwachsene, die auf jeden Fall durchfeiern werden, bis zur mitternächtlichen Stunde die Kirchenglocken oder der Gong der eigenen Standuhr ertönt. Das ist die letzte Gelegenheit, um die Gänsehaut noch einmal voll auszufahren und den kalten Schauer über dem eigenen Rücken zu spüren.

Damit Ihre Halloweenparty aber auch recht schnell stimmungsmäßig auf Hochtouren kommt, ist neben dem Schmücken der Partymeile auch unbedingt ein entsprechendes Kostümieren notwendig. Jedes Halloween-Kostüm - ob als Hexe, als Teufel, als Geist, als Vampir, als Spiderman sprich Spinnenmann oder als Zombie - wirkt erst so richtig, wenn auch das Gesicht entsprechend geschminkt ist. Hierzu sind im Fachhandel komplette Schminksets erhältlich, die neben den benötigten Farben auch eine schrittweise Anleitung mit Schminkvorlage enthalten, welche auch für Laien nachvollziehbar ist. Wichtig ist, dass Sie beim Einkauf darauf achten, dass dieses Makeup auch für Kinder geeignet ist und dermatologischen Tests unterliegt.

Eine weitere Anregung: Wie wäre es wenn Sie die diesjährige Halloweenfeier als Maskenball veranstalten. Jeder erhält schon auf der Einladungskarte den Hinweis, in einem Halloweenkostüm mit Maske zu erscheinen - diese also bereits beim Eintreten in den Partyraum zu tragen. Insbesondere wenn zahlreiche Gäste anwesend sind, macht dies die Sache noch prickelnder und unheimlicher, weil man nicht genau weiß, mit wem man es zu tun hat. Großes Potenzial für Halloween-Flirts!

Und damit Ihre Gruselparty auch richtig rund verläuft, sollten natürlich auch die Speisen und Getränke sowie die mit schwarzem Humor gespickten Partyspiele zum besonderen Anlass passen. Zur Vorbereitung Ihrer Party können Sie auch einmal einen Blick auf folgende nichtkommerzielle Seite werfen, welche sich dem Thema PLANUNG EINER GRUSELPARTY verschrieben hat:

www.gruselparty.de

Und abschließend möchten wir Ihnen noch einen ganz besonderen Geheimtipp ins Ohr flüstern. Kommen Sie bitte mal ganz nah heran und seien Sie ganz leise: „Buuuh!“

Uwe Recknagel
Moosbachstraße 5a
98587 Rotterode


Buchtipp:
Bollock - das Kinder- und Jugendbuch zum Kindle Storyteller Award 2016

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Während Corona wird’s zum Familien-Tablet: Gerade jetzt unbedingt Sicherheitseinstellungen aktivieren

Während Corona wird’s zum Familien-Tablet: Gerade jetzt unbedingt Sicherheitseinstellungen aktivieren Tippen, Wischen, Surfen: Kinder und Jugendliche sind fasziniert von den zahlreichen Möglichkeiten, die ein Tablet bietet. In der Pandemiezeit wird das Tablet der Erwachsenen aber auch schnell zum Familiengerät. Damit Kinder nicht auf Inhalte stoßen, die für sie nicht geeignet sind, oder mit Fremden in Kontakt kommen, sollten Eltern und Erziehende jetzt unbedingt die Sicherheitseinstellungen aktivieren, empfiehlt „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“. Viele Eltern fragen sich deshalb, welche Funktionen sie aktivieren oder abschalten sollen. „Eltern können Tablets im Vorhinein sicher einrichten sowie geeignete Angebote auswählen“, rät SCHAU HIN!-Mediencoach Kristin Langer. „Gerade bei den ersten Schritten in der Medienwelt ist es ratsam, dass Eltern ihr Kind begleiten und schützen.“ Tablets kindgerecht sichern Ungeeignete Inhalte und Risiken für den Datenschutz können minimiert sow

Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen 2021 | #Literatur 📖

Kanada wird Schwerpunkt im Herbst Bereits im Mai 2020 sollten acht der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchschaffenden Kanadas im Rahmen der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen nach Köln kommen. Sehr schnell nach der coronabedingten Absage fiel zwischen der Veranstaltergemeinschaft und ihren kanadischen Partnern, der Kanadischen Botschaft in Berlin und dem Buchmessen-Komitees Canada FBM 2020/21, die Entscheidung, die Buchwochen in diesem Jahr zu nachzuholen. Angesichts der aktuellen Lage findet das Lesefestival nun nicht im Mai, sondern im direkten Anschluss an die Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) statt, auf der Kanada seine großartige und vielfältige Literatur und Kultur präsentieren wird. Allerdings findet im Mai ein kleines digitales Vorprogramm zu den Kanadischen Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Dazu folgen in den kommenden Wochen weitere Informationen. Die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln existieren seit 1996 als gemeinsame Veranstaltung

"KiKA LIVE": Highlights im März mit Helena Zengel, Louisa Dellert und Mark Forster

Jess und Ben sprechen über Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und stellen sich spannenden Challenges Erfurt (ots) - Jess und Ben haben einige Highlights im März auf Lager: Erfolgsmusiker Mark Forster trifft Jess zum Musik-Battle, Influencerin Louisa Dellert gibt Tipps zum Thema Nachhaltigkeit, YouTuber HeyMoritz stellt Ben vor eine ganz besondere Herausforderung und Rapper Siga will das Musik-Erlebnis von Gehörlosen verbessern. "KiKA LIVE" (KiKA) ist montags bis donnerstags und samstags um 20:00 Uhr bei KiKA und auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen. Song-Battle mit Mark Forster am Samstag, 6. März um 20:00 Uhr Bild: KiKA/Filip Felix (ots) Mark Forster landet einen Hit nach dem anderen in den deutschen Charts. Er ist nicht nur ein hochtalentierter Sänger, sondern kennt als Musikexperte nahezu jeden erfolgreichen Song. Jess fordert den Popstar zum Song-Battle heraus, erfährt mehr über seine neuen Projekte und über den Song, den er zum 50. Geburtstag der "Sendung mit der M